Produkt zum Begriff Mieter:
-
Dem Mieter kündigen: kurz&konkret!
Im Regelfall endet das Mietverhältnis durch eine Kündigung des Mieters oder des Vermieters. Da der Mieter aber einen gesetzlichen Kündigungsschutz genießt, sind die Möglichkeiten des Vermieters, das Mietverhältnis durch eine ordentliche Kündigung zu beenden, eingeschränkt. Nur wenn der Vermieter ein »berechtigtes Interesse« an der Beendigung des Mietverhältnisses hat, kann er den Mietvertrag ordentlich unter Wahrung der Fristen kündigen. Folglich sind die Kündigungsmöglichkeiten für den Vermieter rar, wenn sich der Mieter keiner Pflichtverletzung schuldig macht. Vor allem die Kündigung wegen Eigenbedarfs hat in der Praxis große Bedeutung. Unabhängig davon kann der Vermieter das Mietverhältnis unter Umständen auch außerordentlich fristlos oder fristgemäß kündigen. In jedem Fall aber muss die Kündigung des Vermieters den gesetzlich vorgegeben inhaltlichen und formellen Anforderungen und Kündigungsfristen genügen. Um diese Anforderungen zu kennen und zu verstehen, haben wir diesen Ratgeber für Sie geschrieben.
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 € -
RNK Hausbuch 548 50 Mieter 1 Jahr
Hausbuch RNK RNK 548 50 Mieter 1 Jahr
Preis: 39.23 € | Versand*: 5.99 € -
Der Mieterassistent | Mieter-Set | Ratgeber Mietrecht I Mitkaution I Mitpreispremse I Ratgeber für Mieter enthält Vorlagen für Mietverträge, Musterbriefe und Formulierungshilfen für jede Situation
Set mit allen Musterbriefen, Formularen und Checklisten, die Sie als Mieter brauchen
Preis: 13.99 € | Versand*: 1.95 € -
Meine Rechte als Mieter | Ratgeber Mietrecht | Mieterrechte I Vorlagen für Mietverträge, Musterbriefe und Formulierungshilfen
Von der Wohnungssuche bis zum Auszug auf der rechtlich sicheren Seite
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Welche Schritte müssen Mieter und Vermieter beachten, wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht?
Der Mieter muss dem Vermieter rechtzeitig kündigen und die Wohnung ordnungsgemäß übergeben. Der Vermieter muss die Wohnung nach Auszug des Mieters besichtigen, eventuelle Mängel feststellen und diese beseitigen lassen. Beide Parteien müssen einen neuen Mietvertrag mit dem neuen Mieter abschließen.
-
Welche Mieter bevorzugen?
Welche Mieter bevorzugen Sie für Ihre Immobilie? Suchen Sie nach langfristigen Mietern, die eine stabile Einkommensquelle haben und zuverlässig sind? Oder bevorzugen Sie vielleicht Studenten oder junge Berufstätige, die flexibler sind und möglicherweise höhere Mieten zahlen können? Haben Sie spezifische Kriterien oder Vorlieben, wie beispielsweise Nichtraucher oder Haustierbesitzer? Welche Art von Mieter würde am besten zu Ihrer Immobilie passen und welche Eigenschaften sind Ihnen besonders wichtig bei der Auswahl von Mietern?
-
Zahlen Mieter zuverlässig?
Die Zuverlässigkeit von Mietern kann von Fall zu Fall unterschiedlich sein. Es gibt Mieter, die ihre Miete pünktlich zahlen und ihre Verpflichtungen als Mieter erfüllen. Es gibt jedoch auch Mieter, die Zahlungsschwierigkeiten haben oder ihre Verpflichtungen vernachlässigen. Es ist wichtig, die Bonität und Referenzen potenzieller Mieter zu überprüfen, um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren.
-
Welche Mieter haben Hausmeistertätigkeiten?
In der Regel haben Mieter von Wohnungen oder Gewerbeimmobilien keinen Anspruch auf Hausmeistertätigkeiten. Diese Aufgaben werden in der Regel von einem externen Hausmeister oder einer Hausverwaltung übernommen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, zum Beispiel in größeren Wohnanlagen, in denen ein Mieter zum Hausmeister bestimmt wird und dafür eine Mietminderung oder andere Vergünstigungen erhält.
Ähnliche Suchbegriffe für Mieter:
-
Rödel, Bodo: Aikido Grundlagen
Aikido Grundlagen , Die vierte Auflage des Buchs Aikido Grundlagen wurde um ein Kapitel zu grundlegenden Übungen mit Stock und Schwert ergänzt. Bereits in der dritten Auflage wurden QR-Codes zu Videosequenzen eingefügt, die einzelne Techniken noch besser nachvollziehbar machen. Das Buch hat sich damit seit seinem Erscheinen zu einem Standardwerk in der Aikido-Szene entwickelt, welches umfassend die zentralen Aspekte der Kampfkunst Aikido behandelt. Anhand von zahlreichen Bewegungsbeispielen wird die grundlegende Konzeption erklärt und der Lernprozess im Aikido wird verdeutlicht. Zu allen Basistechniken werden wichtige Details erläutert - zusätzlich finden sich Anwendungen der Basistechniken. Genau betrachtet werden die Rollen von Verteidiger/in und Angreifer/in im Aikido. Damit ist das Buch sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene und Aikidolehrer/innen interessant. Das Buch beschreibt Aikido als eine hoch entwickelte Kampfkunst, die auf einheitlichen Prinzipien basiert und orientiert sich inhaltlich am Mainstream des weltweiten Dachverbandes (Aikikai). , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Schuhschrank MARTIAL - weiß
Schuhschrank MARTIAL bietet Platz zum Unterbringen von Schuhen und Accessoires. Der Korpus erscheint in einem weißen Dekor und wird von der weißem Hochglanz-Lackfront ergänzt. Damit passt der Schrank in verschiedene Einrichtungsstile und sorgt für einen modernen Look. Besonders in Flur und Diele kommt der Schrank zu einem geeigneten Einsatz. Hinter drei Türen und einer Schublade kannst du deine Schuhe und Zubehör ordentlich aufbewahren.
Preis: 299.00 € | Versand*: 59.00 € -
Martial Arts: Capoeira
Martial Arts: Capoeira
Preis: 1.54 € | Versand*: 0.00 € -
Samurai
Die Höhe von dieser Leuchte beträgt 70 cm und die Kabellänge misst 250 cm. Die Lampe sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden, sonst könnte evtl. das naturweiße Papier an Spannung verlieren. Da es sich um ein unbehandeltes Naturprodukt handelt, können kleinere Einschlüsse und Verdickungen vorkommen. Das japanische Papier kann man durch behutsames Auseinanderziehen in Form bringen, sollte aber nicht überdehnt werden. Kleine Dellen können durch vorsichtiges Drücken von der Gegenseite des Papiers entfernt werden. Samurai ist für Leuchtmittel der Energieklasse A++ - E geeignet. Schnelle und kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland Lieferumfang 1x Tischleuchte Samurai Leuchtmittel* * Mit eingebauten LEDs. Die Leuchtmittel können nicht vom Nutzer ausgetauscht werden, aber von einem Fachmann. Mitgeliefertes Leuchtmittel Leuchtmittel: LED Leistung: 9 W Lichtfarbe: 2700 K Lichtstrom: 970 lm Farbwiedergabe CRI: 90 Lebensdauer: 25000 Std. Energieeffizienzklasse: A Dimmbar: ja, stufenlos dimmbar Empfohlener Einsatzbereich Diese originelle Tischleuchte Samurai ist für den Privatbereich (Esszimmer, Wohnzimmer..) ebenso im Objektbereich (Rezeption, Kanzlei..) einsetzbar.
Preis: 1520.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann muss Mieter streichen?
Mieter müssen in der Regel streichen, wenn sie während ihrer Mietzeit die Wände in einer anderen Farbe gestrichen haben und der Vermieter dies nicht genehmigt hat. Auch wenn die Wände stark verschmutzt oder beschädigt sind, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter streicht. Es ist wichtig, die genauen Regelungen im Mietvertrag zu überprüfen, um zu sehen, ob und wann der Mieter für das Streichen verantwortlich ist. In vielen Fällen ist es jedoch üblich, dass der Mieter beim Auszug die Wände in einem neutralen Farbton streichen muss, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
-
Kann Hausverwaltung Mieter abmahnen?
Ja, eine Hausverwaltung kann Mieter abmahnen, wenn diese gegen ihre vertraglichen Pflichten verstoßen. Typische Gründe für eine Abmahnung könnten beispielsweise wiederholte Ruhestörungen, nicht genehmigte Untervermietung oder Vernachlässigung der Instandhaltungspflichten sein. Die Abmahnung sollte schriftlich erfolgen und den konkreten Verstoß sowie eine Frist zur Behebung des Problems enthalten. Mieter haben dann die Möglichkeit, auf die Abmahnung zu reagieren und das Verhalten zu korrigieren, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Letztendlich kann eine Abmahnung auch der erste Schritt sein, um bei fortgesetztem Fehlverhalten des Mieters eine Kündigung des Mietvertrags zu rechtfertigen.
-
Was können Mieter absetzen?
Mieter können in der Regel keine Mietkosten steuerlich absetzen. Allerdings können sie unter bestimmten Voraussetzungen haushaltsnahe Dienstleistungen wie z.B. Reinigungskräfte oder Handwerkerleistungen von der Steuer absetzen. Auch die Kosten für die Betriebskostenabrechnung oder die Schornsteinfegerrechnung können unter Umständen steuerlich geltend gemacht werden. Es ist ratsam, sich hierzu genau zu informieren und gegebenenfalls einen Steuerberater zu konsultieren.
-
Kann Mieter Besichtigungen verweigern?
Kann Mieter Besichtigungen verweigern? In der Regel haben Vermieter das Recht, die vermietete Immobilie zu besichtigen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß gepflegt wird. Mieter können Besichtigungen jedoch nicht grundsätzlich verweigern. Es gibt jedoch bestimmte Regeln, die eingehalten werden müssen, wie zum Beispiel die Einhaltung einer angemessenen Vorankündigungsfrist. Mieter haben auch das Recht auf Privatsphäre, daher sollten Besichtigungen nicht übermäßig häufig oder zu unangemessenen Zeiten stattfinden. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Missachtung der Regeln können Mieter sich an Mieterschutzorganisationen oder Rechtsberatungsstellen wenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.